(Transkutane Elektrische Nervenstimulation) TENS-Geräte sind medizinische Geräte, die elektrische Impulse über Elektroden auf der Haut erzeugen, um Nerven zu stimulieren und Schmerzen zu lindern. Sie gehören zur Kategorie der Elektrotherapi und sind sowohl in der Physiotherapie als auch für die Heimbehandlung weit verbreitet.
Was machen TENS-Geräte?
TENS-Geräte senden schwache elektrische Ströme durch die Haut zu den Nervenfasern. Diese Impulse:
- Blockieren Schmerzsignale, bevor sie das Gehirn erreichen („Gate-Control-Theorie“),
- regen die Ausschüttung körpereigener Endorphine an (natürliche Schmerzmittel),
- verbessern die Durchblutung des behandelten Areals (bei niedriger Frequenz).
Wie funktioniert ein TENS-Gerät?
- Elektroden-Pads werden direkt auf die Haut über oder nahe der Schmerzstelle geklebt.
- Über ein Steuergerät wählt man:
- Frequenz (z. B. 2–100 Hz),
- Impulsdauer (μs),
- Intensität (mA).
- Die Anwendung dauert meist 20–40 Minuten, je nach Programm.
Typische Anwendungsgebiete
| Einsatzbereich | Beispiele |
|---|---|
| Rückenschmerzen | Bandscheibe, LWS-Beschwerden |
| Arthrose / Gelenkschmerz | Knie, Schulter, Handgelenk |
| Muskelschmerzen | Verspannungen, Zerrungen |
| Nervenschmerzen | Ischias, Polyneuropathie, Phantomschmerz |
| Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) | Anwendung im Unterbauchbereich |
Vorteile
- Nicht-invasiv & medikamentenfrei
- Geringe Nebenwirkungen
- Sofort spürbare Schmerzlinderung möglich
- Geräte schon ab ca. 30–150 € erhältlich
Einschränkungen und Kontraindikationen
- Nicht geeignet bei: Herzschrittmacher, Schwangerschaft, Epilepsie, offenen Wunden oder Hautausschlägen im Behandlungsbereich
- Wirkung: v. a. symptomatisch – die Ursache des Schmerzes wird nicht behoben
- Wirksamkeit: bei vielen Menschen spürbar, aber nicht bei allen gleich gut
Beispielhafte TENS-Geräte für Zuhause
| Modell | Preis | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Beurer EM 49 | ca. 60 € | Kombigerät TENS/EMS, LCD, Timer |
| Omron E3 Intense | ca. 75 € | Kompakt, für Rücken & Gelenke |
| Sanitas SEM 43 | ca. 50 € | Gutes Einsteigergerät |
| TensCare Perfect TENS | ca. 90 € | Sehr feine Intensitätsstufen |
TENS-Geräte sind eine sichere und wirksame Methode zur nicht-medikamentösen Schmerztherapie – ideal für chronische Schmerzen, Verspannungen oder nervenbedingte Beschwerden. Besonders bei regelmäßiger Anwendung und richtiger Platzierung der Elektroden sind gute Erfolge möglich.



